Skip to content
Menu
  • Aktuelles
  • Verein/Satzung
  • Presse/Aktionen
    • 2022 Vereinsaktionen
      • @airstream4party: Neue Weihnachtsspende
      • Finale des Schüler-StummFilm-Festival Kaarst-Neuss 2022
    • 2021 Vereinsaktionen
      • Aktion Mensch, Bonn, fördert das Schüler-Stummfilm-Festival 2022 des Kinderliebe e.V.
      • Neusser Motorsportclub 1928 e.V. spendet für Kinderliebe e.V.
      • 5.ter La-Li-Lesespaß startet Ende Mai 2021
      • VFR Büttgen „Alte Herren“: eine Idee mit grandiosem Erfolg!
      • Handwerksbäckerei Büsch, Kamp-Lintfort, spendet 3.000 Euro für Schulprojekt
    • 2020 Vereinsaktionen
      • 4. La-Li-Lesespaß – digital und trotz Corona!
      • Kunstausstellung im Landesamt für Besoldung in Düsseldorf
    • 2019 Vereinsaktionen
      • airstream4party.de spendet für Kinderliebe e.V.
      • „Michel aus Lönneberga“ auf der Naturbühne in Ratingen
      • Erftaler Kinder-Kultur-Tage 2019
      • Spendenaktion des Bistros „friends“ in Kaarst
      • Kunst & klassische Musik in Neuss-Erftal
      • Büttgener Ostermarkt 2019
      • La-Li-Lesespaß Nr. 3
    • 2018 – Vereinsaktionen
      • Spekulatiusmarkt Büttgen: trotz Regenwetters gut besucht
      • Wanderwomen Kaarst engagieren sich für den guten Zweck!
      • Zwei Theaterausflüge und zwei Bücherkisten
      • Jubiläum: 20 Jahre Schüleraustausch mit Frankreich
      • 2. La-Li-Lesespaß in der Buchhandlung Esser in Kaarst
      • Ostermarkt Büttgen – ganz ohne Frühlingstemperaturen
      • Kunstworkshop im Winter
    • 2017 – Vereinsaktionen
      • Kaarster Kalender zu Gunsten des Kinderliebe e.V.
      • Nachlese Spekulatiusmarkt Büttgen 2017
      • INSEL Kids auf großer Fahrt
      • La-Li-Lesespaß für Kaarster KiTa-Kinder
      • Frühlingsmatineé im Romaneum in Neuss 14.Mai 2017
      • Tombola-Erlös Kaarst Autal
      • Büttgener Ostermarkt 2017
      • Kinder-Kulturtage Erfttal 2017
      • Kunstworkshop für Erfttaler Grundschüler
    • 2016 – Vereinsaktionen
      • Kaarster Weihnachtsmarkt-Aktion „Sternstunden“
      • Kaarster Bürgermeisterin zu Gast
      • Erfttaler Grundschüler gestalten Kunstwerke aus Holz
      • Pipi in Taka-Tuka-Land
      • Kleine Artisten ganz groß
      • Kaarster Bürgermeisterin dankt für ehrenamtliche Arbeit
      • Ein Hauch von Frühling
    • 2015 – Vereinsaktionen
      • „Die Insel“ sagt Danke!
      • 14. Dez. – Nikolausnachmittag in Kaarst
      • 10. Dez. 2015 – Erster Laternenumzug des Lebens
      • 05.-06. Dez. 2015 – Spekulatiusmarkt Büttgen
      • 07. Okt. 2015 – Kinobesuch für Flüchtlingskinder
      • 08. Juli 2015 – Kinobesuch „Rico, Oskar und das Herzgebreche“
      • Hip-Hop-Tanzkurs startet nach den Sommerferien
      • 13. Mai 2015 – Kinobesuch „Shaun das Schaf“
      • 11. Mai 2015 – Deutsche Bank Auszeichnung
      • 11. Mai 2015 – Erfttaler Kinderkulturtage
      • 15. Mär. 2015 – Ostermarkt in Büttgen
      • 26. Feb. 2015 – IKEA-Spende
    • 2014 – Vereinsaktionen
      • Dezember 2014 – Familiennachmittag und Kinobesuch
      • 6.-7. Dez. 2014 – Spekulatiusmarkt Büttgen
      • 7. Jul. 2014 – Musiktheater „DeJuna“
      • 8. Apr. 2014 – Artikel in Kaarster Leben
      • 6. Apr. 2014 – Ostermarkt in Büttgen
    • 2013 – Vereinsaktionen
      • 14.-15. Dez. 2013 – Lebkuchenhaus in Kaarst
      • 7.-8. Dez. 2013 – Spekulatiusmarkt Büttgen
      • 9. Okt. 2013 – Spielzeugspende an die GGS Erfttal
      • 16. Jul. 2013 – Theaterausflug zum Blauen See
      • 7. Mai 2013 – Maimarkt Wevelinghoven
      • 10. Mär. 2013 – Ostermarkt in Büttgen
      • 19. Jan. 2013 – NGZ-Artikel
    • 2012 – Vereinsaktionen
      • 20. Dez. 2012 – Weihnachtsgeschenk Kleine Sinneshöhle
      • 19. Dez. 2012 – Kuchenverkauf an der ISR-Schule in Neuss
      • 17. Dez. 2012 – KiTa Kleine Freiheit zu Gast im Theater am Schlachthof
      • 15. Dez. 2012 – Lebkuchenbaum in Kaarst
      • 8.-9. Dez. 2012 – Spekulatiusmarkt Büttgen
  • Partner & Spenden
  • Impressum
  • Kontakt
Kulturstiftung Kinderliebe e.V.

14. Dez. – Nikolausnachmittag in Kaarst

Nikolausnachmittag begeistert Flüchtlingskinder

Von Klassik bis HipHop – das bunte Programm und die Geschenke fanden großen Anklang

Aufgeregt und mit großer Freude nahmen am Montagnachmittag mehr als 130 Kaarster- und Flüchtlingskinder Geschenke vom Nikolaus entgegen. Auf Einladung des Vereins Kinderliebe e.V. erlebten die Kleinen und deren Familien in der Rathausgalerie in Kaarst ein buntes, weihnachtliches Musikprogramm. Nach der Begrüßung durch die erste, stellvertretende Bürgermeisterin Ursula Baum (FDP) und der Kinderliebe-Präsidentin Martina Mark begann das Fest mit klassischer Musik von Baermann, Veracini und Chopin. Es folgten traditionelle und moderne Weihnachtslieder zum Mitsingen. Auch die Hip Hop-Kindertanzgruppe der Kaarster Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung „Die Insel“ begeisterte die Gäste. „Wir bedanken uns bei den Künstlern, der Musikschule Koll sowie der Bäckerei Puppe für deren Einsatz und für die Sachspenden. Besonderer Dank gilt der Stadt Kaarst, deren Rathausgalerie wir hier heute nutzen durften“, betonte Martina Mark. „Und ohne den tollen Einsatz von Jan und Hendrik Schulenberg an ihrer Trompete und der Klarinette, von Herrn Guido Harzen am Klavier, Yiting Chen am Klavier, Philipp Barth am Schlagzeug und als Sänger sowie Adrian Mark am Schlagzeug hätte dieses Programm nicht stattfinden können. Alle haben ganz wunderbar gespielt und gesungen“, bestätigt Bonnie Köhn vom Vorstand des Kinderliebe e.V. Das Programm moderierten unter anderem Johannes und Marcus Rolsing. Die einzelnen Stücke  wurden auf Deutsch, Kurdisch, Englisch, Arabisch und Französisch angekündigt und kurz erklärt, ebenso die Geschichte vom heiligen Nikolaus und seinem Knecht Ruprecht. „Als Sponsor des Hip-Hop-Tanzunterrichtes in der Kaarster „Insel“ waren wir sehr beeindruckt, was diese Kids seit dem Sommer schon alles gelernt haben“, freute sich Schriftführerin Olg Rolsing. Die Freude der Musiker und Tänzer sprang auf das Publikum über und es wurde viel geklatscht und gelacht. Der Hinweis der Musikschule Koll an die Gäste, sie mögen sich melden, um ein Instrument zu lernen oder eines in den Räumen der Schule einfach mal auszuprobieren, wurde mit viel Beifall belohnt. Nach dem Unterhaltungsteil folgte die lang ersehnte Ausgabe der frischen, duftenden Weckmänner der Bäckerei Puppe und der Weihnachtstüte von Kinderliebe e.V. Am Ende der knapp zweistündigen Veranstaltung waren alle Teilnehmer guten Mutes und dankbar für den gelungenen Nachmittag.

http://www.rp-online.de/nrw/staedte/rhein-kreis/stadtgespraech/nikolaus-beschenkt-fluechtlingskinder-aid-1.5651210

 

Nikolaus Fest Kaarst 14 Dez 15 Programm001
DSC_0063
DSC_0065
DSC_0054
DSC_0073
DSC_0075
DSC_0057
DSC_0067
DSC_0076
DSC_0077
DSC_0088
DSC_0090
DSC_0100
DSC_0093
DSC_0103
DSC_0105
DSC_0116
DSC_0119
DSC_0132
St Martin Kaarst mit Uschi Baum
DSC_0166
©2025 Kulturstiftung Kinderliebe e.V. | WordPress Theme by Superbthemes.com