Skip to content
Menu
  • Aktuelles
  • Verein/Satzung
  • Presse/Aktionen
    • 2022 Vereinsaktionen
      • @airstream4party: Neue Weihnachtsspende
      • Finale des Schüler-StummFilm-Festival Kaarst-Neuss 2022
    • 2021 Vereinsaktionen
      • Aktion Mensch, Bonn, fördert das Schüler-Stummfilm-Festival 2022 des Kinderliebe e.V.
      • Neusser Motorsportclub 1928 e.V. spendet für Kinderliebe e.V.
      • 5.ter La-Li-Lesespaß startet Ende Mai 2021
      • VFR Büttgen „Alte Herren“: eine Idee mit grandiosem Erfolg!
      • Handwerksbäckerei Büsch, Kamp-Lintfort, spendet 3.000 Euro für Schulprojekt
    • 2020 Vereinsaktionen
      • 4. La-Li-Lesespaß – digital und trotz Corona!
      • Kunstausstellung im Landesamt für Besoldung in Düsseldorf
    • 2019 Vereinsaktionen
      • airstream4party.de spendet für Kinderliebe e.V.
      • „Michel aus Lönneberga“ auf der Naturbühne in Ratingen
      • Erftaler Kinder-Kultur-Tage 2019
      • Spendenaktion des Bistros „friends“ in Kaarst
      • Kunst & klassische Musik in Neuss-Erftal
      • Büttgener Ostermarkt 2019
      • La-Li-Lesespaß Nr. 3
    • 2018 – Vereinsaktionen
      • Spekulatiusmarkt Büttgen: trotz Regenwetters gut besucht
      • Wanderwomen Kaarst engagieren sich für den guten Zweck!
      • Zwei Theaterausflüge und zwei Bücherkisten
      • Jubiläum: 20 Jahre Schüleraustausch mit Frankreich
      • 2. La-Li-Lesespaß in der Buchhandlung Esser in Kaarst
      • Ostermarkt Büttgen – ganz ohne Frühlingstemperaturen
      • Kunstworkshop im Winter
    • 2017 – Vereinsaktionen
      • Kaarster Kalender zu Gunsten des Kinderliebe e.V.
      • Nachlese Spekulatiusmarkt Büttgen 2017
      • INSEL Kids auf großer Fahrt
      • La-Li-Lesespaß für Kaarster KiTa-Kinder
      • Frühlingsmatineé im Romaneum in Neuss 14.Mai 2017
      • Tombola-Erlös Kaarst Autal
      • Büttgener Ostermarkt 2017
      • Kinder-Kulturtage Erfttal 2017
      • Kunstworkshop für Erfttaler Grundschüler
    • 2016 – Vereinsaktionen
      • Kaarster Weihnachtsmarkt-Aktion „Sternstunden“
      • Kaarster Bürgermeisterin zu Gast
      • Erfttaler Grundschüler gestalten Kunstwerke aus Holz
      • Pipi in Taka-Tuka-Land
      • Kleine Artisten ganz groß
      • Kaarster Bürgermeisterin dankt für ehrenamtliche Arbeit
      • Ein Hauch von Frühling
    • 2015 – Vereinsaktionen
      • „Die Insel“ sagt Danke!
      • 14. Dez. – Nikolausnachmittag in Kaarst
      • 10. Dez. 2015 – Erster Laternenumzug des Lebens
      • 05.-06. Dez. 2015 – Spekulatiusmarkt Büttgen
      • 07. Okt. 2015 – Kinobesuch für Flüchtlingskinder
      • 08. Juli 2015 – Kinobesuch „Rico, Oskar und das Herzgebreche“
      • Hip-Hop-Tanzkurs startet nach den Sommerferien
      • 13. Mai 2015 – Kinobesuch „Shaun das Schaf“
      • 11. Mai 2015 – Deutsche Bank Auszeichnung
      • 11. Mai 2015 – Erfttaler Kinderkulturtage
      • 15. Mär. 2015 – Ostermarkt in Büttgen
      • 26. Feb. 2015 – IKEA-Spende
    • 2014 – Vereinsaktionen
      • Dezember 2014 – Familiennachmittag und Kinobesuch
      • 6.-7. Dez. 2014 – Spekulatiusmarkt Büttgen
      • 7. Jul. 2014 – Musiktheater „DeJuna“
      • 8. Apr. 2014 – Artikel in Kaarster Leben
      • 6. Apr. 2014 – Ostermarkt in Büttgen
    • 2013 – Vereinsaktionen
      • 14.-15. Dez. 2013 – Lebkuchenhaus in Kaarst
      • 7.-8. Dez. 2013 – Spekulatiusmarkt Büttgen
      • 9. Okt. 2013 – Spielzeugspende an die GGS Erfttal
      • 16. Jul. 2013 – Theaterausflug zum Blauen See
      • 7. Mai 2013 – Maimarkt Wevelinghoven
      • 10. Mär. 2013 – Ostermarkt in Büttgen
      • 19. Jan. 2013 – NGZ-Artikel
    • 2012 – Vereinsaktionen
      • 20. Dez. 2012 – Weihnachtsgeschenk Kleine Sinneshöhle
      • 19. Dez. 2012 – Kuchenverkauf an der ISR-Schule in Neuss
      • 17. Dez. 2012 – KiTa Kleine Freiheit zu Gast im Theater am Schlachthof
      • 15. Dez. 2012 – Lebkuchenbaum in Kaarst
      • 8.-9. Dez. 2012 – Spekulatiusmarkt Büttgen
  • Partner & Spenden
  • Impressum
  • Kontakt
Kulturstiftung Kinderliebe e.V.

Finale des Schüler-StummFilm-Festival Kaarst-Neuss 2022

Kultur-& Inklusionsprojekt erfolgreich beendet

Das Finale des Schüler-StummFilm-Festivals Kaarst-Neuss 2022 fand am 08.05.2022 in der UCI-Kinowelt in Neuss statt. Alle teilnehmenden Schüler*innen im Alter von 6 – 16 Jahren erlebten an diesem Tag die Uraufführung ihrer kleinen, filmischen Meisterwerke. Insgesamt 88 Teilnehmer*innen aus fünf Einrichtungen/Schulen aus Kaarst und Neuss waren in zehn Filmbeiträgen auf der großen Kinoleinwand zu sehen. Die Aufregung bei allen Beteiligten war sehr groß! Schirmherren des Festivals waren die Kaarster Bürgermeisterin Ursula Baum und der Neusser Bürgermeister Reiner Breuer.

_SSFF 2022_Platz 1_Geschwister-Scholl-Haus-Neuss
_SSFF 2022_Platz 2_Matthias Claudius Schule-Kaarst
_SSFF 2022_Platz 3_Förderschule am Nordpark-Neuss
_SSFF 2022_Auszeichnung Die-Insel_Kaarst
_SSFF 2022_Auszeichnung GGS Erfttal
_SSFF 2022_Sponsoren des Festivals
_SSFF 2022_Susanne Benary_Britta Franken_Vorstand-Mitglieder
Start Schüler-StummFilm-Festival_Kaarst-NE_Kinderliebe eV 1
SSFF 2022_ Jurymitglied_Klaus Stevens-Kaarst
SSFF 2022_Abschlussfoto 1
SSFF 2022_Ankunft der Gäste 1
SSFF 2022_Annette Swoboda_Handwerksbäckerei Büsch
SSFF 2022_Die Insel-Kaarst_auf großer Bühne
SSFF 2022_der Kinosaal füllt sich langsam
SSFF 2022_Uraufführungen vor großem Publikum
SSFF 2022_Erinnerung für alle Teilnehmerinnen
SSFF 2022_Urkunden
SSFF 2022_Festival vor großem Publikum
SSFF 2022_Freude über langjährige Zusammenarbeit_Rotary
SSFF 2022_Freude über Platz 1_Geschw Scholl Haus
SSFF 2022_gelungenes Inklusionsprojekt
SSFF 2022_GGS Erfttal_Freude der Lehrerinnen
SSFF 2022_Gratulation den Schülern Am Nordpark
SSFF 2022_Jury Mitglieder
SSFF 2022_Kooperation mit TAS Neuss
SSFF 2022_kurz vor der Eröffnung
SSFF 2022_Pokale
SSFF 2022_NMSC_Guido Burghartz u Michael Giesen
SSFF 2022_Preisübergabe an Leitung der -Die Insel-Kaarst
SSFF 2022_Pure Freude über Platz 1
SSFF 2022_Siegerpokale Platz 1 - 3
SSFF 2022_Vicky Jess-Bonnie Köhn-Martina Mark
SSFF 2022_Vorstand des NMSC Neuss u Familie
SSFF_Projektleitung und Team
Start Schüler-StummFilm-Festival_Kaarst-NE_Kinderliebe eV 2

Das Schüler-StummFilm-Festival, kurz SSFF, wurde als Kultur- und Inklusionsprojekt ins Leben gerufen und sein Konzept mit Fördergeldern der Aktion Mensch, Bonn, ausgezeichnet. „Wir freuen uns mit den Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern über den erfolgreichen Abschluss dieses sieben Monate dauernden Projektes,“ bestätigt Olga Rolsing vom Vorstand des Vereins Kinderliebe e.V. Zu den Förderern des SSFF zählten der Neusser Motorsportclub NMSC e.V. (NMSC)http://www.nmsc.de/, die Handwerksbäckerei Büsch GmbH https://www.baeckerei-buesch.de/ aus Kamp-Lintfort, der Rotary-Club Kaarst-Korschenbroich https://kaarst-korschenbroich.rotary.de/sowie Jess Trinkkultur aus Kaarst https://www.jess-trinkkultur.de/

Die erste, stellvertretende Neusser Bürgermeisterin, Susanne Benary, gratulierte dem Verein zu diesem wundervollen Projekt. Die Schauspieltalente waren mit großer Freude bei der Sache. „Unser Verein wollte ein positives Signal der Motivation und der Zuversicht in die Schulen und Jugendzentren senden“, ergänzt Rena Wertheim von der Projektleitung des SSFF, „und sowohl das Kamera- und Coaching-Team, die beteiligten Lehrer*innen und auch wir selbst waren von der anhaltenden Begeisterung der Darsteller*innen positiv überrascht.“

Hier finden Sie die Festival-Beiträge und die Grußworte der Schirmherren Reiner Breuer und Ursula Baum:

https://www.youtube.com/channel/UCOvA0WpOQJCWDCHFQuhlWTA/videos

In Kooperation mit dem Theater am Schlachthof (TaS), Neuss, hatten Kinder und Jugendliche an ausgewählten Grund-, Real-, Gesamt- und Förderschulen sowie Jugendzentren beider Städten die Chance, an einem Stummfilm-Wettbewerb teilzunehmen. Das Festival-Motto lautete „In 80 Tagen um die Welt“. Die Schülerinnen und Schüler wurden seit Herbst 2021 von Theaterpädagogen und Kameraleuten vor Ort in ihren Schulen und Einrichtungen professionell unterstützt.

Alle eingereichten Filmbeiträge der Regel- und Förderschüler*innen unterlagen den gleichen fünf Jury-Bewertungskriterien. Bewertet wurden Kreativität und Spielfreude, Teamleistung und Gesamteindruck, Regie und Verständlichkeit, Ausstattung sowie die Einhaltung technischer Vorgaben. Die vierköpfigen Festival-Jury setzte sich zusammen aus Fachleuten der Theater-, TV- und Kinobranche:

Schauspieler Jens Kipper https://www.crew-united.com/de/Jens-Kipper_48327.html

Britta Franken https://www.tas-neuss.de/hauptmenue/service/kontakt-2/

Karin Woyke https://www.duesseldorf.de/filmmuseum/

Klaus Stevens https://www.kunst-kaarst.de/impressum

Grusswort der Schirmherrin Ursula Baum, Bürgermeisterin der Stadt Kaarst


Das Video-Grusswort des Neusser Bürgermeisters Reiner Breuer ließ sich hier leider nicht veröffentlichen. Es wird aber gemeinsam mit den Festival-Beiträgen veröffentlicht.

Ab 10.05.2022 sind alle Filmbeiträge öffentlich und online über den Kinderliebe eV- YouTube- Kanal zu sehen. Der Verein Kinderliebe e.V. bedankt sich recht herzlich bei allen Beteiligten!!

Zu den Siegern des Schüler-StummFilm-Festival 2022 zählen:

Platz 1

Geschwister-Scholl-Haus, Neuss,
Gruppenleitung: Jule Rödiger und Frieda Sedlmair

Platz 2

Matthias-Claudius-Grundschule, Kaarst
Gruppenleitung: Kirsten Klövers

Platz 3

Förderschule Am Nordpark, Neuss
Gruppenleitung: Eva Reichardt

Auszeichnung für die „Kreativsten Tierdarstellungen“

Klassenstufe 2 der Gebrüder-Grimm-Grundschule Neuss-Erfttal
Schulleiterin: Andreia da Silva

Auszeichnung für das „Kreativste Filmende„
Kinder-und Jugendeinrichtung „Die Insel“, Kaarst
Leitung: Katja Blume

Lichteffekte und Sound wurden von der Firma https://www.topeventz.de/ , Sascha Loquingen, professionell betreut.

©2025 Kulturstiftung Kinderliebe e.V. | WordPress Theme by Superbthemes.com